Laser-, Ultraschall-, Elektro- und Wärmetherapie

Die Skoliosetherapie nach Katharina Schroth ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode zur Behandlung von Skoliose, einer seitlichen Verkrümmung der Wirbelsäule. Diese Therapieform zielt darauf ab, die Wirbelsäulenhaltung zu verbessern und die Funktionalität des Körpers zu fördern. Sie umfasst folgende Aspekte:

N

Lasertherapie:

  • Nutzt gebündeltes Licht zur Stimulation von Heilungsprozessen.
  • Fördert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und beschleunigt die Regeneration von Gewebe.
  • Wird häufig bei akuten und chronischen Schmerzen, Wunden oder Entzündungen eingesetzt.
N

Ultraschalltherapie:

  • Verwendet hochfrequente Schallwellen, um tiefere Gewebeschichten zu erreichen.
  • Fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und unterstützt den Heilungsprozess durch thermische Effekte.
  • Besonders effektiv bei Muskelverspannungen, Sehnenentzündungen und Gelenkbeschwerden.
N

Elektrotherapie:

  • Setzt elektrische Impulse ein, um Muskeln zu stimulieren und Schmerzen zu lindern.
  • Verschiedene Techniken wie TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) können zur Schmerzlinderung oder Muskelrehabilitation eingesetzt werden.
  • Hilft bei der Verbesserung der Muskulatur, der Durchblutung und der Schmerzkontrolle.
N

Wärmetherapie:

  • Nutzt Wärmequellen wie Heißluft, Fango oder Infrarotlicht zur Entspannung der Muskulatur.
  • Fördert die Durchblutung und kann Schmerzen sowie Verspannungen im Gewebe reduzieren.
  • Besonders wirksam bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen oder nach Verletzungen zur Unterstützung des Heilungsprozessess

Diese Therapieformen können einzeln oder in Kombination angewendet werden, um optimale Ergebnisse in der Schmerzbehandlung und Rehabilitation zu erzielen. Sie sind nicht invasiv und bieten eine wertvolle Unterstützung für Patienten mit unterschiedlichen Beschwerden.

Unser Therapieangebot

Wir unterstützen Sie bei der Rehabilitation nach Verletzungen, der Linderung von Schmerzen und der Verbesserung Ihrer Beweglichkeit. Durch moderne Therapiemethoden und einfühlsame Betreuung helfen wir Ihnen, Ihre persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen.

Krankengymnastik

Durch gezielte Übungen wird die Beweglichkeit verbessert, Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt.

Manuelle Therapie

Diese spezielle Technik zielt darauf ab, Gelenk-/Muskelverspannungen zu lösen und die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern.

KG ZNS Bobath/Vojta

Die Therapieform zielt auf die Rehabilitation neurologischer Patienten zur Wiederherstellung motorischer Fähigkeiten.

Lymphdrainage

Eine sanfte Massagetechnik zur Förderung des Lymphflusses, die Schwellungen reduziert und das Gewebe entgiftet.

Krankengymnastik am Gerät

Spezielle Trainingsgeräte werden eingesetzt, um Kraft, Ausdauer und Rehabilitation zu fördern.

Skoliosetherapie

Diese Methode korrigiert Wirbelsäulenverkrümmungen durch Atem- und Haltungsübungen.

Kiefergelenkstherapie

Diese Therapie behandelt Funktionsstörungen des Kiefergelenks, um Schmerzen zu lindern und die Kieferbeweglichkeit zu verbessern.

Laser-, Ultraschall-, Elektro- & Wärmetherapie

Laser-, Ultraschall-, Elektro- und Wärmetherapie lindern Schmerzen und fördern die Heilung.

Kinesiotaping

Mit speziellen elastischen Bändern werden Muskeln unterstützt und stabilisiert, um Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu fördern.

Terminanfrage

Schreiben Sie uns eine Nachricht

oder rufen Sie uns an — 08549/9 73 63 78

7 + 5 =

Physiotherapie Marco Trauner

Auch Hausbesuche möglich. Sprechen Sie uns an.

08549/9 73 63 78

praxis-trauner(at)gmx.de

Alkofener Hauptstraße 47, D-94474 Vilshofen

Unsere Öffnungszeiten

Mo-Do: 08:00 – 19:00
Fr: 08:00 – 13:00

Und nach Vereinbarung

Bei Fragen kontaktieren Sie uns telefonisch oder nutzen Sie unser Kontaktformular.